Oberstes Beschlussorgan des Zweckverbandes bildet die Verbandsversammlung, welche sich aus derzeit 14 Verbandsräten der Mitgliedsgemeinden zusammensetzt. Die Verbandsräte werden von den Mitgliedsgemeinden in die Verbandsversammlung entsandt. In der Regel sind die Verbandsräte Mitglieder der jeweiligen Gemeinderäte der Mitgliedsgemeinden. Von der Verbandsversammlung wird der Verbandsvorsitzende gewählt. Daneben besteht ein beschließender Werkausschuss mit fünf Mitgliedern. Die Aufgaben der Geschäftsstellenleitung werden vom Werkleiter wahrgenommen.
Mitglieder der Verbandsversammlung (Wahlperiode 2014 bis 2020):
Markt Lappersdorf:
- Habenschaden Franz
- Hauner Christian, 1. Bürgermeister
- Hofbauer Josef
- Königsberger Stefan, 2. Bürgermeister (Stv. Verbandsvorsitzender)
- Sattler Peter
- Wimmer Christian
- Wimmer Franz
Gemeinde Pettendorf:
- Obermeier Eduard, 1. Bürgermeister (Verbandsvorsitzender)
- Weigl Bernhard
Gemeinde Pielenhofen:
- Ferstl Reinhold, 1. Bürgermeister
Gemeinde Wolfsegg:
- Pirzer Wolfgang, 1. Bürgermeister
Gemeinde Duggendorf:
- Eichenseher Thomas, 1. Bürgermeister
Gemeinde Holzheim a. Forst:
- Beer Andreas, 1. Bürgermeister
Markt Kallmünz:
- Brey Ulrich, 1. Bürgermeister
Mitglieder des Werkausschusses (Wahlperiode 2014 bis 2020):
Markt Lappersdorf:
- Hauner Christian, 1. Bürgermeister
- Königsberger Stefan, 2. Bürgermeister (Stv. Verbandsvorsitzender)
Gemeinde Pettendorf:
- Obermeier Eduard, 1. Bürgermeister (Verbandsvorsitzender)
Gemeinde Pielenhofen:
- Ferstl Reinhold, 1. Bürgermeister
Gemeinde Wolfsegg:
- Pirzer Wolfgang, 1. Bürgermeister
Verbandsvorsitzender (Wahlperiode 2014 bis 2020):
Eduard Obermeier, 1. Bürgermeister der Gemeinde Pettendorf
Werkleiter
- Alfons Trettenbach, Dipl. Verw.-Wirt (FH), Betriebswirt (VWA)